O! wie Troisdorf

Bürgermeister Alexander Biber im Dialog

Dem Troisdorfer Bürgermeister Alexander Biber ist es sehr wichtig, im Austausch zu sein und die Troisdorferinnen und Troisdorfer auf verschiedenen Wegen mit aktuellen Informationen zu erreichen. Dafür gibt es auch diesen Podcast: O! wie Troisdorf.
Der Titel spielt nicht nur auf die häufigen Fragezeichen bei der Aussprache des Städtenamens an (das „i“ hört man nicht), sondern auf alles Besondere, Erstaunliche, Berichtenswerte aus dieser Stadt. Dazu wird Alexander Biber vielfältige Zukunftsfragen wie Stadtplanung, Fachkräfte, Sicherheit, Tourismus und Naturschutz ansprechen und interessante Gesprächspartner einladen.

Feedback, Themenvorschläge und Anfragen sind herzlich willkommen: podcast@troisdorf.de
Aktuelles aus der Stadtverwaltung: www.troisdorf.de

Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de

O! wie Troisdorf

Neueste Episoden

#4 Badezeit! Abtauchen im neuen Aggua und am See

#4 Badezeit! Abtauchen im neuen Aggua und am See

30m 45s

In Troisdorf kann man in diesem Sommer herrlich abtauchen – im frisch sanierten und kürzlich eröffneten Freibad. Passend zum Thema „Schwimmen“ sind Achim Kronberg, Aggua-Betriebsleiter, und Bruno Schönberg, Bezirksleiter der DLRG Rhein-Sieg, im Studio bei Bürgermeister Alexander Biber zu Gast.

Nach den Umbau- und Sanierungsmaßnahmen ist das Aggua in Troisdorf eines der größten Freibäder der Region mit Nichtschwimmer-, Schwimmer- und Babybecken sowie einem modernen Spielbereich. Eine weitere Besonderheit ist der Sprungturm von 1 bis 7,5-Metern Sprunghöhe. Der alte Baumbestand ist erhalten geblieben und spendet, neben einem riesigen Sonnensegel, Schatten. Die Eröffnungssaison läuft, so der Betriebsleiter, bisher sehr erfolgreich. An warmen...

#3 Hurra, es sind Sommerferien!

#3 Hurra, es sind Sommerferien!

27m 12s

In der neuen Folge des Podcasts „O wie Troisdorf“ sprechen Bürgermeister Alexander Biber und Moderatorin Birgit Eschbach über den besonderen Zauber der Sommerferien, aber auch über die damit verbundenen Herausforderungen für Familien.

Vorgestellt werden auch die verschiedenen Sommerferienangebote in den Stadtteilhäusern und anderen Institutionen. Zahlreiche Termine sind noch frei, alle Infos hat die Stadt unter
www.troisdorf.de/sommerferien zusammengestellt.

In Troisdorf kann man jede Menge erleben und entdecken. 50 Spielplätze und weitere Angebote vom Skatepark über die Jugendfeuerwehr bis zum Bilderbuchmuseum sind in der Broschüre „Hits für Kids – Spaß und Spannendes in Troisdorf“ zusammengefasst.

Erhältlich ist die Broschüre an der Theke...

#2 Pflege – eine wichtige kommunale Aufgabe!

#2 Pflege – eine wichtige kommunale Aufgabe!

49m 21s

Pflege – das ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft, das alle Kommunen vor große Herausforderungen stellt. Die Stadt Troisdorf setzt dabei bewusst auf starke Partner und Vernetzung. Im Gespräch mit Dr. Florian Sander, Geschäftsführer der Spechtgruppe für Pflegeimmobilien, und Ulrike Hanke, Amtsleiterin für Soziales, Wohnen und Integration, stellt Bürgermeister Alexander Biber die aktuelle Entwicklung und Projekte seiner Stadt vor.
Die Spechtgruppe investiert aktuell in ein Großprojekt, den Umbau der ehemaligen Bundesbahnschule in Oberlar zum Pflegestandort. In dem Gebäude wurde kürzlich bereits eine Pflegeschule für die Ausbildung zur Pflegefachperson eröffnet. Auf dem rund 13.000 Quadratmeter umfassenden Areal sollen bis 2026...

#1 Troisdorf Alaaf! - Ein Podcaststudio voller Jecken

#1 Troisdorf Alaaf! - Ein Podcaststudio voller Jecken

50m 10s

Bürgermeister Alexander Biber hat bereits mit dem Titel für seinen neuen Podcast Humor bewiesen. Dazu passt auch die Kick-off-Folge zum Karneval und Fastelovend in Troisdorf. Als Interviewpartner hat er sich ein Studio voller Jecken eingeladen: Das Troisdorfer Dreigestirn Marcello Barth (Prinz), Sina Merdon (erste weibliche Jungfrau) und Kevin Weber (Bauer) samt Adjudanten. Mit dabei sind Paul Dobelke, 1. Vorsitzender und Präsident der Karnevalsgesellschaft „Fidele Sandhasen Oberlar von 1953 e. V.“, sowie Torsten Sterzel, 2. Vorsitzender und Literat der Karnevalsgesellschaft „Troisdorfer Altstädter 1960 e. V.“.

Die Karnevalisten berichten, wie das Vereinsleben das ganze Jahr über gepflegt wird und jetzt, nach den...